Für unseren digitalen Adventskalender hier klicken:











Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

Am 7.12.fand der Vorlesewettbewerb der 6.Klassen unter dem Motto "Wer liest, gewinnt immer" statt.
Dabei setzte sich Emelie Stroh (6c) mit ihrem Buch "Die magische Schule der Tiere" gegen die anderen Klassensiegerinnen und  Klassensieger durch und vertritt nun unsere Schule beim Regionalwettbewerb. Vielen Dank an alle Lesenden und die Jury fürs Mitmachen!

  • 408212891_325579550238931_9128990122443428173_n
  • 408846758_325582126905340_393417635190444280_n
  • 408189615_325579583572261_3293140925286006125_n
  • 408864149_325667893563430_7100148354998513389_n

 


Vorlesetag in der Grundschule

Was haben Wichtel, Elche und Thomas Edison gemeinsam?

Sie spielten eine große Rolle bei unserem Vorlesetag in der Grundschule.
Am 24.11. wurde allen Grundschulkindern ein Buch ihrer Wahl ganz oder in Teilen vorgelesen. Dabei erfuhren die jüngeren Kinder etwas über eine kleine Maus, die bei der Erfindung der Glühbirne ihre Pfoten im Spiel hatte. Oder sie durften einer Geschichte über ein Meerschweinchen namens King Kong lauschen. Gut in die Weihnachtszeit passte die Geschichte des kleinen Wichtels Tomte oder aber auch die eines Elchs, der plötzlich durch ein Dach einbricht und bei einer Familie Unterschlupf findet. Sowohl in Klasse 1 und 2, als auch in Klasse 3 und 4 ging es um Gespenster, einmal aus der Sichtweise eines kleinen Gespenstes und einmal aus Sicht eines Jungen, der sich mit einem Gespenst anfreundet. Die größeren Kinder durften außerdem in die Welt einer Schule voll magischer Tiere eintauchen und hörten etwas über eine total chaotische Familie in der Adventszeit. In einer anderen Geschichte ging es um eine Schule, an der man sich in Tiere verwandeln konnte. Ein weiteres Buch handelte von einer besonderen Schule, an der eine besonders fabelhafte Lehrerin unterrichtet.
Es wurde aufmerksam zugehört, mit Spannung auf die nächsten Worte gewartet und schließlich zum Buch auch etwas Passendes gebastelt. Vor allem die Hauptfiguren der Geschichte wurden hinterher durch fantasievolle Basteleien zum Leben erweckt.

 

Edison
Edison
Gespenst1
Gespenst1
Elch2
Elch2
Elch1
Elch1
Herdmanns1
Herdmanns1
Gespenst2
Gespenst2
Herdmanns2
Herdmanns2


Pausenverkauf am Donnerstag

Jeden Donnerstag findet unser Pausenverkauf (in den beiden großen Pausen) statt! Je nach Woche gibt es die verschiedensten Speisen und Getränke, zum Beispiel Kuchen, Eis, Hotdogs oder alkoholfreie Cocktails! 🍰🍹🌭🍦


Die Kreissparkasse stiftet der Schule ein Abonnement des Trierischen Volksfreunds, sie sind Lesepaten unserer Schule. Die KSK wurde von Frau Kathrin Franzen und Frau Rebekka Schenten vertreten. Wir sagen vielen Dank! 📰



Tag der offenen Tür: Wir stellen uns vor! Außerdem viele Einblicke in unser Schulleben, die GTS und die Projekttage!


 

Rückblick Tag der offenen Tür 🏫

 

Am 23.September öffnete unsere Schule ihre Türen für alle Interessierten, Ehemaligen und Eltern.
An den drei Projekttagen zuvor stand der Unterricht der Franziskus Grund- und Realschule plus ganz im Zeichen des Themas „Europa“. Dazu erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler im Klassenverband mit ihren Lehrkräften unterschiedlichste Projekte zum Thema.
Höhepunkt dieser spannenden Tage war der "Tag der offenen Tür", an dem die Ergebnisse der Projekte zu bewundern waren. Die Klassenzimmer und Flure waren mit beeindruckenden Kunstwerken geschmückt, und die Schülerinnen und Schüler präsentierten stolz ihre erworbenen Kenntnisse über Europa.
Es wurden zahlreiche Mitmachprojekte angeboten: Von kreativen Kunstprojekten bis hin zu allerlei Köstlichkeiten aus verschiedenen europäischen Ländern gab es für jeden etwas zu entdecken. Es konnten außerdem Blicke in die neu renovierten Räume geworfen werden. Umrahmt wurde der Tag der offenen Tür von Tanzgruppen der DJK Irrel sowie dem Jugendorchester Irrel-Bollendorf. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls bestens gesorgt.
Insgesamt waren die Projekttage und der Tag der offenen Tür ein voller Erfolg. Wir bedanken uns für das zahlreiche Kommen und die vielen helfenden Hände!

 

 


Projekttage und Tag der offenen Tür:
Ein paar Einblicke in die Projekttage und den Tag der offenen Tür aus unserer Grundschule! 


Tag der offenen Tür zum Thema Europa an der Franziskus GRS+ Irrel

Vom 20.09. – 22.09.2023 steht der Unterricht der Franziskus Grund- und Realschule plus ganz im Zeichen des Themas „Europa“. Dazu erarbeiten die Schülerinnen und Schüler im Klassenverband, mit Unterstützung von Lehrkräften, projektartige Themen.
Die Präsentation findet am Samstag, 23.09.2022 von 9:00 – 13.00 Uhr statt. Die Schule öffnet ihre Türen für alle Interessierten, Ehemaligen und Eltern. Eingeladen sind natürlich auch zukünftige Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse und deren Eltern. Gerne dürfen auch erste Blicke in weitere renovierte Räume der Schule geworfen werden.
Umrahmt wird der Tag der offenen Tür von Tanzgruppen der DJK Irrel sowie dem Jugendorchester Irrel-Bollendorf. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!

 








"Neuer Start, neue Räume! 📚✏️ 

An der Franziskus Grund- und Realschule plus Irrel beginnt am 4.9. das neue Schuljahr mit spannenden Veränderungen. Einige Klassen haben ihre Plätze gewechselt, und jetzt gibt es noch mehr Möglichkeiten zum interaktiven Lernen dank zahlreicher neuer Smartboards in den Klassenräumen. Und natürlich darf der beliebte Schuljahresplaner nicht fehlen! Wir wünschen euch einen guten Start ins Schuljahr 2023/24 🍀



Schuljahr 2022/23

Auf in die nächste Galaxie!

So lautete das diesjährige Motto der Abschlussfeier der Franziskus Grund- und Realschule plus Irrel. In einer kleinen Feierstunde wurden die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen 9b und 10a ihre jeweiligen Abschlusszeugnisse der Berufsreife bzw. des Realschulabschlusses überreicht.

 

Den Buchpreis des Ministeriums erhielten Paul Böttcher und Paula Kömen. Den Preis für das beste Zeugnis erhielt Anna Kreutzer.

Verabschiedung unser AnwärterInnen 👩🏻‍🏫🎓

Wir gratulieren unseren beiden Anwärterinnen Frau Gubernator und Frau Zenner sowie unserem Anwärter Herr Thielmann zu ihrem bestandenen Vorbereitungsdienst!
Vielen Dank für euer Engagement und eurer Arbeit in den vergangenen 18 Monaten. Wir wünschen Frau Zenner und Herr Thielmann viel Erfolg an ihrer neuen Schule und sind froh Frau Gubernator als festen Bestandteil unseres Kollegiums begrüßen zu dürfen. Ein weiterer Dank geht an Frau Collignon für ihre Aufgabe als Ausbildungsleitung.


Letzter Schultag mit einigen Verabschiedungen:
Am letzten Schultag verabschiedete die Schulgemeinschaft der Grund- und Realschule Plus Irrel einige KollegInnen. Darunter waren Frau Eichler (Förderlehrerin), Herr Steck (Erzieher im Anerkennungsjahr) und Frau Yakymchuk (ukrainische Lehrerin für DaZ). Vielen Dank für Eure/Ihre Arbeit an unserer Schule und viel Erfolg auf dem weiteren Weg!









Rückblick & Siegerehrung zum Sportfest der Sekundarstufe 1 👟🏆

Danke an alle Schülerinnen und Schüler für euer tolles Engagement!
Außerdem gratulieren wir allen, die eine Sieger- oder Ehrenurkunde erhalten haben 🏅
Ein großes Dankeschön geht ebenso an Frau Collignon für die Organisation sowie an alle Helferinnen und Helfern!

Mehr Fotos gibt es hier!


Wir haben gewonnen! Danke an den dm-drogerie markt!
Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feierte der dm-drogerie markt in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und hat das zum Anlass genommen, viele Menschen in den Dialog zu bringen.
In der Irreler Filiale durften sich Vereine präsentieren- und jeweils gegen einen anderen Verein um den Hauptgewinn antreten. Das Projekt mit den meisten Stimmen wurde vom dm-Markt mit einer Spendensumme in Höhe von 600 Euro unterstützt. Das zweitplatzierte Projekt bekam 400 Euro.
Unser Förderverein der Franziskus Grund- und Realschule plus Irrel nutzte die Gelegenheit, um sich in der Irreler Filiale zu präsentieren und Info-Materialien auszulegen. Letzte Woche erhielten wir die erfreuliche Nachricht, dass der Förderverein der GRS+ Irrel den 1. Platz belegte. Am Samstag, den 17.06.2023 fand dann die symbolische Preisübergabe statt.
Vielen Dank allen Kundinnen und Kunden, die für uns abgestimmt haben!

 


Wichtiger Hinweis für Eltern, die nicht möchten, dass ihre Kinder (ab Klassenstufe 5) an der Schulbuchausleihe teilnehmen:

Sie müssen sich zwingend ab dem 19.06.2023 für die digitalen Lernmittel registrieren bzw. ihre Bankdaten hinterlegen und die „Abbuchung erlauben“ (im Kästchen den Haken setzen)
Eine Anleitung dazu finden Sie auf der Homepage des Eifelkreises: 
https://www.bitburg-pruem.de/cms/landkreis/schulit/allgemeines/4133-einfuehrung-digitaler-lehrmittel

 

Danke an die Stiftungen der Volksbank Eifel eG für die finanzielle Unterstützung unseres Forscherlabor für Naturprojekte! 🌿🔬
Die Stiftungen der Volksbank Eifel eG haben das Ziel, soziales und kulturelles Leben in der Region zu fördern und bieten die ideale Möglichkeit zu helfen, wenn dem Stifter das Thema der Kinder- und Jugendförderung besonders am Herzen liegt. Diesbezüglich konnte auch unsere Schule davon profitieren. Wir sagen Danke!



3 Tage Europapark mit der Doing Good Challenge 🎢🏆:
Am Wochenende durften 5 Schülerinnen der Klassenstufe 7 (Kurs: Hauswirtschaft und Sozialwesen) 3 Tage im Europapark verbringen. Durch ein Soziales Projekt (Basteln zum Thema Upcycling mit Vorschulkindern der KiTa Irrel) gewannen sie bei der DoingGoodChallenge diese Fahrt. Vielen Dank für diese Möglichkeit und diesen tollen Preis!


Gebt uns eure Stimme! 📢
Der dm-drogerie Markt feiert seinen 50.Geburtstag und unterstützt dabei bei uns vor Ort zwei Projekte/Vereine.
Mit dabei: der Förderverein der Franziskus Grund- und Realschule Plus Irrel e.V.
Ihr möchtet uns auch unterstützen? Dann gebt uns eure Stimme im dm in Irrel. Die Abstimmung läuft noch bis zum 31.05. 🗳️
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und danken dm für diese Chance!


Herzlicher Empfang unserer Schülerinnen und Schüler im Lycée Privé Emile Metz (LPEM) in Luxemburg-Stadt

Im Rahmen der Berufsorientierung fuhren wir interessierten Schülerinnen und Schüler im April zum LPEM, um die kostenlosen Ausbildungsmöglichkeiten dieser Schule nach Klasse 9 und 10 kennenzulernen. Wir erhielten durch Schulleitung, Lehrkräfte und Ausbildende umfangreiche und praxisbezogene Einblicke in die modernen Werkstätten in den Bereichen Holz, Metall, Elektro und Mechanik. Wir sagen ganz lieben Dank und freuen uns sehr auf eine gelungene Kooperation mit dem Lycée Privé Emile Metz der Stadt Luxembourg. Weitere Infos zur Schule unter www.lpem.lu!



 

Herzlichen Glückwunsch! Félicitations!
Alle 11 Teilnehmenden aus den Klassen 8, 9 und 10 der Franziskus Grund- und Realschule plus haben im Juni 2022 erfolgreich die Prüfung zur Erlangung des DELF Scolaire in den Stufen A1 und A2 bestanden. Am letzten Freitag konnten nun endlich die Diplome in Empfang genommen werden.
Das DELF ist ein offizielles, lebenslang gültiges und international anerkanntes Diplom, das vom französischen Bildungsministerium vergeben wird und den Teilnehmern das Niveau ihrer französischen Sprachkenntnisse bescheinigt. Auch in diesem Jahr bereiten sich wieder 14 Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen der Delf-AG auf die Prüfung im Juni vor. Wir wünschen viel Erfolg und bon courage!

 


 

Verabschiedung des Schulleiters Herr von Bronewski an der Franziskus Grund- und Realschule Plus Irrel - Wir sagen danke und auf Wiedersehen!
Am 24.2. verabschiedete die Schulgemeinschaft der Franziskus Grund- und Realschule nach fast 18 Jahren den Schulleiter Herr Claus von Bronewski. Sein Weg führt ihn nun als Schulleiter an eine Schule in Trier.
Wir sagen Danke für Ihre überaus engagierte und prägende Arbeit an unserer Schule. Ebenso wünschen wir Ihnen einen guten Start an Ihrer neuen Einsatzschule!


 



Schulbuchausleihe online!

Ab sofort funktioniert die Antragstellung – Antrag auf Lernmittelfreiheit – auch online.

Hier der Link zur Online-Antragstellung, mit dem dazugehörigen QR-Code.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung, im Moment auf „Aktuelles“ und unter „Was erledige ich wo?“ – Schlagwort „Lernmittelfreiheit“, hier kann man ein PDF-Dokument zur Antragstellung öffnen und ebenfalls den Online-Antrag.
https://formular-server.de/RLPkom_FS/findform?shortname=KVBITPR1_lmf&formtecid=3&areashortname=KVBITPR


Fasching in unserer Schule

Ein paar Einblicke in unsere Faschingsfeier am Weiberdonnerstag 🎊🎉:
Bei einer Spieleolympiade  konnten die Klassen 5-10 ihr Können unter Beweis stellen! Die Klassen 9a und 10a sorgten zusätzlich für Speis und Trank 🍴
Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte gaben sich dabei sehr viel Mühe bei ihren Verkleidungen. 

Mehr Fotos ...hier 

Januar-Elternbrief mit wichtigen Terminen hier.


Programmieren mit dem Calliope mini & Lego Education
In den letzten Wochen hat sich digital wieder einiges an der GRS+ Irrel getan! Im Rahmen der Wirtschaftsförderung mit dem MINT-Regionalpaten Eifelkreis Bitburg-Prüm erhielten wir weitere Calliope mini zu den bereits vorhanden 20 Stück aus dem letzten Schuljahr, die vom Förderverein zur Verfügung gestellt wurden.
Ebenso erhielten wir vier Pakete Lego Education Spike Prime vom Förderverein.
Die Schülerinnen und Schüler testen nun fleißig damit im IB-Unterricht und in AGs das Programmieren.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4




Schuljahr 2021/22


Am Anfang war eine „Schul“- Tüte…
Das diesjährige Motto der Abschlussfeier der Franziskus Grund- und Realschule plus Irrel. In einer kleinen Feierstunde wurden 17 Schüler/innen der 9b und 18 Schüler/innen der 10. Klasse ihre jeweiligen Abschlusszeugnisse der Berufsreife bzw. des Realschulabschlusses überreicht.
Den Buchpreis des Ministeriums erhielten Alejna Ibraimovska und William Crisalli.

„Einmal um die Welt“

Tag der offenen Tür an der Franziskus GRS+ Irrel


Vom 29.06. – 01.07.2022 steht der Unterricht der Franziskus Grund- und Realschule plus ganz im Zeichen des Themas „Einmal um die Welt“. Dazu erarbeiten die Schülerinnen und Schüler im Klassenverband projektartige Themen.
Die Präsentation findet am Samstag, 02.07.2022 von 8.30 – 13.00 Uhr statt. Die Schule öffnet ihre Türen für alle Interessierten, Ehemaligen und Eltern. Eingeladen sind natürlich auch zukünftige Fünftklässler und deren Eltern. Gerne darf auch ein erster Blick in die neu renovierten Bereiche der Schule geworfen werden, die seit einiger Zeit umgebaut wurden und Vorfreude auf die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahmen wecken.
Für das leibliche Wohl zum geselligen Beisammensein wird bestens gesorgt werden.
Auf die Einhaltung der dann geltenden Corona-Regeln weisen wir bereits heute hin.


Wir freuen uns schon heute über Ihr Interesse an unserem Tag der offenen Tür. Informationen gibt es unter: 06525-9348080, verwaltung@schule-irrel.de und www.schule-irrel.de







Gerichtsverhandlung der 9a - weitere Infos hier









Zurück in die Zukunft...

Lesen Sie mehr über diese spannende Aktion der Klasse 3a

 

Anleitung zur Beantragung der Übernahme von Schülerfahrtkosten ab Klasse 5.

Fahrkartenantrag -> bitte auf das Bild klicken

hier klicken


 


Viel, viel Spaß im Dino Park mit der Teufelsschlucht AG

Mehr Fotos hier

Fahrplan für das weitere Vorgehen an rheinland-pfälzischen Schulen:


Beratungs- und Anmeldegespräche für Eltern mit der Schulleitung sind möglich.

Bitte per Mail oder telefonisch anfragen unter: verwaltung@schule-irrel.de und 06525-9348080.


Spendenaktion der Franziskus Grund- und Realschule plus Irrel

Drei große Hilfspakete hat die Klasse 5a für die Hilfsaktion der Johanniter Weihnachtstrucker gepackt. Hier weiterlesen

Ein Brief für dich geht hier weiter.


Liebe Eltern und Sorgeberechtigte unserer Schule.

Bitte nehmen Sie das folgende Schreiben unseres Schulträgers zur Kenntnis und registrieren Sie sich bei Bedarf für ein iPad.  hier lesen Sie das Schreiben

Wenn Sie sich in dem kleinen Anmeldefeld mit Name und E-Mailadresse eintragen, senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn schnelle Benachrichtigung wichtig ist. (Z.B. bei unerwartetem Schulausfall, Busproblemen oder wichtigen Veranstaltungen.) Selbstverständlich wird Ihre E-Mailadresse nicht an Dritte weitergegeben. Siehe auch Datenschutzerklärung.