Präventionswoche zum Thema Cybermobbing und Alkohol an unserer Schule
In der letzten Januarwoche fanden zwei Präventionsveranstaltungen für unsere Schüler der 7.-9. Klassen statt. Während eines Live-Webinars wurde den Siebtklässlern anhand von Praxisbeispielen wichtige Hinweise und rechtliche Aspekte zum Thema Cybermobbing vermittelt.
Die Klassen 8 und 9 erlebten das Theaterstück „Der Blaumann“ des Hein-Knack- Theaters. In der anschließenden Diskussionsrunde wurden die Jugendlichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol sensibilisiert.
Wir sagen Dankeschön für zwei gelungene Veranstaltungen, die von unserem Förderverein und aus Präventionsmitteln des Landes Rheinland-Pfalz finanziert wurden.
Gesunder Start in den Morgen
Vom 04. - 08.07.22 nahmen die Klassen 5/6 sowie die Schüler*innen des Wahlpflichtfachs HuS am Milchprojekt teil. Frau Wirtz zeigte den Kindern mit viel Einsatz, was die Milch alles kann. Sie gab einen Einblick in die Arbeit einer Landwirtin, stellte den Unterschied zwischen Frischmilch und H-Milch dar, präsentierte eine Vielfalt an Milchprodukten und erklärte den Weg der Milch von der Kuh bis in unsere Gläser.
Aber nicht nur die Gehirnzellen, sondern auch der Geschmackssinn wurde trainiert. So konnten die Schüler*innen Unterschiede zwischen Milcharten schmecken und ihre individuelle Lieblingsmilch küren. Zum Abschluss bereiteten alle ein gesundes Frühstück zu. Es wurden Käsebrote geschmiert, ein Obstsalat hergestellt, Gemüse geschnitten und Käsehäppchen vorbereitet.
Nach diesen lehrreichen und kurzweiligen Stunden konnten alle gesund gestärkt und mit neuem Wissen in den weiteren Schultag starten.
Lesepatenschaft der Kreissparkasse und des Trierischen Volksfreuds. Vielen Dank für diese Bereicherung für unsere Schule!
Infoabend Weiterführende Schulen an der Franziskus Grund- und Realschule plus Irrel