Tag der offenen Tür zum Thema „Fit für die Zukunft“ an der Franziskus GRS+ Irrel
Vom 07.05. – 09.05.2025 steht der Unterricht der Franziskus Grund- und Realschule plus ganz im Zeichen des Themas „Fit für die Zukunft“. Dazu erarbeiten die Schülerinnen und Schüler im Klassenverband, mit Unterstützung von Lehrkräften, projektartige Themen.
Die Präsentation findet am Samstag, 10.05.2025 von 9:00 – 13.00 Uhr statt. Die Schule öffnet ihre Türen für alle Interessierten, Ehemaligen und Eltern. Eingeladen sind natürlich auch zukünftige Fünftklässler und deren Eltern.
Umrahmt wird der Tag der offenen Tür von ortsansässigen Vereinen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Wir freuen uns schon heute über Ihr Interesse. Weitere Informationen gibt es unter: 06525-9348080, verwaltung@schule-irrel.de
Neue Schulleiterin an der Franziskus Grund- und Realschule plus Irrel ernannt
Am Freitag, 28. März 2025 wurde Frau Simone Schickor offiziell zur Rektorin der Grund- und Realschule plus Irrel ernannt.
Frau Schickor, die bereits seit dem Jahr 2002 an der GRS+ Irrel als Lehrerin tätig ist, begleitete bereits seit dem Jahr 2019 die Stelle der ersten Konrektorin und übernahm 2023 die kommissarische Leitung der Schule. Der Schulaufsichtsbeamte Herr Lothar Schmidt überreichte Frau Schickor die Ernennungsurkunde mit den besten Wünschen, wohlwissend, dass er die GRS+ Irrel in guten Händen wisse.
Zur Feierstunde in der frisch renovierten Aula fanden sich neben dem Lehrerkollegium, den schulischen Mitarbeitern, Vertretern aus der Elternschaft und der Schülervertretung auch viele Schulleiter bzw. deren Vertreter aus den umliegenden Grund- und weiterführenden Schulen ein.
Durch das Programm führte die kommissarische Konrektorin Frau Zimmer-Mohr, die Frau Schickor als ruhige, diplomatische, aber bestimmte, organisierte und arbeitseifrige Schulleiterin beschrieb, die jede Herausforderung annimmt, aber immer den Weitblick für das Realsierbare habe und der sowohl die Kollegen als auch die Schüler sehr am Herzen liegen.
Auch der Landrat des Eifelkreises Herr Andreas Kruppert, Ortsbürgermeister Herr Simon Jegen, Verbandsbürgermeisterin der VG Südeifel Frau Anna Carina Krebs, Verbandsbürgermeister der VG Trier-Land Herr Michael Holstein, Herr Andreas Linster als Vertreter des Fördervereins, Frau Astrid Steichen, die Vertreterin des Schulelternsprechers, die Schülersprecherinnen Lina und Alexandra und der ÖPR ließen es sich nicht nehmen, Grußworte und viele gute Wünsche an Frau Schickor zu richten.
Untermalt wurde das bunte Programm durch mehrere musikalische Beiträge seitens der Schülerschaft sowie eines eigens für diesen Anlass zusammengestellten Lehrerchors, der Frau Schickor gesanglich „ein Kompliment“ machte.
Im Namen der Schulgemeinschaft wünschen wir Frau Simone Schickor, die sich selbst als die Kapitänin des Schiffes beschreibt, nur das Beste und dass sie niemals den Spaß an der Arbeit verliert. Möge der Wind immer günstig stehen.
Gartenarbeiten in der Teufelsschlucht-AG
Es wurde kräftig angepackt: Beete vorbereitet, Kartoffeln gepflanzt und sogar eine kleine Bienenwiese angelegt. Wir freuen uns schon auf das Blühen und Ernten!
Einblicke in das Frühlingskonzert
Backen in der AG Teufelsschlucht
Die köstlichen Apfelringe wurden in der Teufelsschlucht AG gebacken. Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtlich Spaß beim Backen und konnten im Anschluss die leckeren Apfelringe genießen.
Besuch der Ausstellung "Rock fossils"
Wir durften bei der Eröffnung der Ausstellung "Rock fossils" bei unserem Kooperationspartner Dinosaurierpark Teufelsschlucht
dabei sein. Es war ein interessanter und toller Abend. Eine große Empfehlung die Ausstellung zu besuchen!
Wir suchen!
Digitales Klassenzimmer der Agentur für Arbeit
Im Rahmen der Berufsorientierung fand in den Klassen 8b und 9a das "Digitale Klassenzimmer" statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten hier Einblicke in unterschiedliche Berufe bekommen und sich näher mit ihren Stärken und Wunschberufen beschäftigen.
GTS-Elternabend am 06.03.2025
Hier finden Sie die Präsentation zum Elternabend der GTS/BGS.
Fit4future
Wir machen mit bei Präventionsinitiative fit4future!
Derzeit beschäftigen wir uns hauptsächlich mit dem Schwerpunkt "Bewegung". Hier könnt ihr unsere tolle Sportbox von der Fit4future-Initiative sehen, die derzeit fleißig getestet wird. Ein großer Dank geht hier auch an unsere Streitschlichter, die die Box in den Klassen vorstellen! (siehe aus unser sportlicher Wandertag und seid gespannt auf unsere Projekttage und den Tag der offenen Tür!)
Karneval an Weiberdonnerstag
Einblicke in die Kappensitzung der Grundschule und der Spielolympiade der Sek1.
Danke für den Besuch KC Enner Ees Irrel 1958 e.V. und KV Nimsnarren Alsdorf-Niederweis e.V.
Sportlicher Wandertag
Im Rahmen des Programms Präventionsinitiative fit4future machte die GRS+ Irrel einen sportlichen Wandertag, indem sie die Eissporthalle Bitburg besuchte und dort einen tollen Vormittag verbrachte.
Schülergruppen aus Irrel zu Besuch im Lycée Privé Emile Metz in Luxemburg
Am 10. Februar besuchten Schülergruppen der Grund- und Realschule Irrel das LPEM. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen lernten das Schulprogramm kennen und entdeckten in drei Workshops die Vielfalt handwerklicher Berufe. Dabei stand im Mittelpunkt, ihr Interesse am Handwerk zu fördern und ihnen verschiedene berufliche Perspektiven aufzuzeigen. Vielen Dank für die tolle Veranstaltung Lycée Privé Emile Metz.
Infos auch hier: www.lpem.lu
Neuanmeldung Klasse 5 - Jetzt Termine für die Anmeldung vereinbaren!
Demokratietag Klassenstufe 8
Infoabend an der GRS+ Irrel war ein voller Erfolg
Delf-Zertifikate: Wir gratulieren...
allen 15 Schülern, die im Juli 2024 erfolgreich an der Delf-Prüfung in den Stufen A1 und A2 teilgenommen haben. Kurz vor den Weihnachtsferien konnten endlich die langersehnten Diplome unter dem Beifall der Schulgemeinschaft entgegengenommen werden.
Auch in diesem Jahr bereiten sich 16 Schüler der Klassen 8 und 9 in einer Arbeitsgemeinschaft auf diese weltweit anerkannte und ein Leben lang gültige Kompetenzprüfung für die französische Sprache vor. Wir wünschen viel Erfolg! Bon courage!
Wir haben gewonnen 🏆
Paralympics-Rollstuhlbasketball-Spielerin besucht die Franziskus Grund- und Realschule plus Irrel
Weihnachtsstimmung an der Grs+ Irrel 🌟
Danke an den TuN-Kurs 9 fürs Schmücken des Baumes!
Besuch der Verbandsgemeindebürgermeisterin Anna Carina Krebs an der Franziskus Grund- und Realschule plus in Irrel
Der Nikolaus besucht unsere Grundschule
Frau Simone Schickor als Schulleiterin an der GRS+ Irrel ernannt
Frau Schickor, die die Fächer Mathematik, Biologie und Sport unterrichtet, ist an der GRS+ Irrel keine Unbekannte. Zuvor war sie bereits als Konrektorin an der Schule tätig und hat in dieser Position maßgeblich zur Weiterentwicklung der Schulgemeinschaft beigetragen. Mit großer Freude und Zuversicht gratuliert die gesamte Schulgemeinschaft ihrer neuen Schulleiterin und wünscht ihr viel Erfolg sowie Erfüllung in ihrem neuen Amt. Die offizielle Ernennung der neuen Schulleiterin in einem feierlichen Rahmen ist für den 28.03.2025 geplant.
Großzügige Spendenübergabe an Nestwärme e.V.: Grund- und Realschule Plus in Irrel erlaufen 10.000 Euro
Neue Schließfächer 🔑
Unsere neuen Schließfächer sind schon in Benutzung. Wer noch Interesse an einem Schließfach hat, kann sich gerne im Sekretariat melden, um den entsprechenden Zettel zu erhalten.
Ihr habt gewählt!
Hier seht ihr ein paar Einblicke in unsere SV. Schulsprecherinnen in diesem Schuljahr sind Lina Heinz (9a) und ihre Stellvertretung Alexandra Miuta (10a).
Brandschutzschulung
Einblick in den spaßigen, praktischen Abschluss nach der mehrstündigen theoretischen Brandschutzschulung für die MitarbeiterInnen der KV, die Schulleitung und einige Lehrkräfte.
1.Elternbrief
Fahrplanänderungen zum Schuljahresbeginn
Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm weist darauf hin, dass sich vor allem im Linienbündel Südeifel (Liniennummern 400 – 431) ab Beginn des kommenden Schuljahres eine Reihe an Fahrplanänderungen im ÖPNV ergeben. Hiervon sind auch Fahrten betroffen, die von Schülerinnen und Schülern in Anspruch genommen werden.
Schuljahr 2023/2024
Wir bedanken uns im Rahmen der Aktion „Laufen ist Irre(l)“ bei allen Sponsorinnen und Sponsoren!
Ein besonderer Dank geht dabei an folgende Firmen:
eVital
Haus am Berg
Aldi Süd
Dekra Automobil GmbH Niederlassung Trier
Dietz - der frische Bäcker GmbH & Co. KG
EDEKA Kraus
EGB Eifel Baugesellschaft
Elektrogeräte und Metallwaren Leisen GmbH
Erlen-Apotheke
Praxis für Osteopathie Doll
Raiffeisenmarkt Irrel
Schreinerei Hoffmann
Tix Automobile Bitburg
UVB Universal-Bau
Fahrschule Zunker
Landgasthaus Oberbillig
Tierärzte Mettendorf
Bohlen Engeneering S.A.
Alpha Bau S.à r.l.
M&S Bau
Tempus Mobil GmbH
Torcenter Eifel GmbH Tür- & Tortechnik
Zahnarztpraxis Plietz
Praxis für Physiotherapie Doll
Kreissparkasse Bitburg-Prüm
dm-drogerie markt GmbH & Co. KG
KBMT GmbH& co KG
Verabschiedungen
Zum Schuljahresende mussten wir uns von einigen Lehrkräften und Angestellten verabschieden. Vielen Dank Frau Michels, Frau Riewer, Frau Becker-Pauls, Herr Richter und Frau Ziewers für die tolle Arbeit!
Abschluss 9b/10a 🎓
Herzlichen Glückwunsch allen Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 10a, die am Freitag ihr Abschlusszeugnis in Empfang nehmen könnten. Vielen Dank allen helfenden Händen auf und hinter der Bühne. Die Preise für die besten Zeugnisse erhielten Catherine Dusemunde (9b) und Sarah Oberbillig (10a). Die Preise für besonderes soziales Engagement bekamen Anne Bannes (9b) und Juliana Quiring (10a).
Laufen ist Irre(l) - Unser Sponsorenlauf für den guten Zweck
Am 21.Juni fand unser Sponsorenlauf statt, bei dem über 400 Schülerinnen und Schüler für den guten Zweck liefen. Ein Teil der erlaufenen Spenden geht dabei an den Nestwärme.
Danke an alle Läuferinnen und Läufer für eure tollen Leistungen! Danke ebenso an alle Sponsoren!
Känguru-Wettbewerb Klassen 5 & 6
Herzlichen Glückwunsch an die Besten der Klassen 5 und 6 des Känguru-Wettbewerbs! Die Kosten für die Teilnahme am Wettbewerb wurden vom Förderverein unserer Schule übernommen. Hier ebenfalls ein großes Dankeschön! Alle anderen teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhielten ebenfalls eine Urkunde und ein kleines Spiel „Känguru-Akrobaten“.
Mottowoche unserer Abschlussklassen 9b und 10a
Ehrungen
Viele unserer Schülerinnen und Schüler erhielten eine Ehrenurkunde für die tollen Leistungen beim Sportfest. Ein großes Lob geht auch generell an alle Teilnehmenden!
Zusätzlich wurden die Wahlhelferinnen und -helfer der Juniorwahl geehrt.
Abschlussfahrt der Klassen 9b und 10a nach München
Auf gemeinsamer Entdeckungsreise in die Großregion:
Rückblick Schulkonzert
Danke an alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Grund- und Realschule, die mitgemacht haben!
Zeig mir wo du lernst und lebst
Das deutsch-französische Projekt vom 13.-14. Dezember 2023 mit dem Thema “Zeig mir wo du lernst und lebst”, führte uns an unsere Französische Partnerschule nach Hombourg-Haut. Nachdem bereits im Vorfeld über eine digitale Plattform das erste Kennenlernen der überwiegend 13 Jahre alten Schülerinnen und Schüler stattgefunden hatte, ging es nun auf Fahrt zu unseren französischen Freunden. Zwei erlebnisreiche Tage warteten auf uns. Kennenlernspiele leiteten die Begegnung ein und das Eis war schnell gebrochen. Dann ging es in gemischten Gruppen auf Entdeckungsreise durch das französische Collège. Mit Hilfe eines Laufzettels ging es von einer Station zur nächsten, Fotos wurden geschossen und die wichtigsten Räume der Schule kennengelernt und wenn möglich die deutsche Entsprechung gefunden und eingetragen. Nach einer kurzen Vorstellung der Räumlichkeiten unserer Schule durch die deutschen Schülerinnen und Schüler wurde in Kleingruppen ein deutsch-französischer Fragebogen bearbeitet und Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie die verschiedenen Vorlieben festgehalten. In gemeinsamen deutsch-/französischen Minidialogen wurden einige Entdeckungen verarbeitet. Am Nachmittag fand eine Rallye durch das alte Hombourg-Haut statt, die leider teilweise bei Starkregen buchstäblich ins Wasser fiel. Das tat dem Spaß, den die Schülerinnen und Schüler hatten aber keinen Abbruch und wir sind in die Turnhalle der Schule ausgewichen. Sport verbindet ja bekanntlich und so war es auch diesmal ;)
Der zweite Tag begann mit der Erstellung der digitalen Pinnwand. Gemeinsam wurden nach Entscheidung durch die Kleingruppe Fotos ausgewählt, mit deutschen und französischen Titeln versehen und eingestellt. Danach brachen die Schüler zu Hospitationen im Unterricht auf. Von vielen wurde dies als sehr spannend empfunden. Besonders der Technikunterricht brach in der Beliebtheitsskala alle Rekorde. Mittags stärkten wir uns in der französischen “cantine” und im Anschluss wurden im letzten Teil des zweiten Tages die im Vorfeld auf beiden Seiten erstellten Stundenpläne überreicht und unser Aufenthalt mit ein paar witzigen Abschlussspielen beendet.
Die im Anschluss an die Fahrt erstellten Wortwolken machten deutlich, wie viel Spaß die Schülerinnen und Schüler hatten. Alle freuen sich schon auf die 5-tägige Begegnung im kommenden Jahr.
An dieser Stelle noch einmal ein ganz großes Dankeschön für die Unterstützung dieses Projekts durch Erasmus plus!
Weitere Infos und Fotos findest du hier!
Pausenverkauf zur Finanzierung von Küchenschürzen mit unserem Logo
Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler der HuS-Kurse der Klassenstufen 8 und 9 für eure Hilfe beim Backen und Verkaufen von Waffeln!
Projekt "Klar bleiben" startet
Die Klasse 9a verzichtet in den nächsten Wochen auf Alkohol. Hierzu gab es zunächst einige Infos zum Thema Alkoholkonsum und die Schülerinnen und Schüler konnten unter anderem Promille-Brillen austesten. Danke für die Unterstützung beim Projekt an Caritasverband Westeifel e.V.
Wichtige Info Fahrkarten!
Fahrkarten für das neue Schuljahr müssen von allen neuen Schülerinnen und Schülern bis zum 6.5.2024 online beantragt werden, damit gewährleistet ist, dass die Fahrkarten auch pünktlich zum Schuljahresbeginn zur Verfügung stehen. Dies gilt auch für die Schülerinnen und Schüler, die momentan die Grundschule in Irrel besuchen und im kommenden Schuljahr in die Klasse 5 in Irrel wechseln. Die alten Chipkarten sollen bitte NICHT entsorgt werden.
Nähere Informationen gibt es auf der Seite des Schulträgers: rlpDirekt-Client
Mehr Infos hier:
Mehr Infos hier:
Elterninformationen
"Retten macht Schule" an der GRS+ Irrel
Mehr Infos zu "Retten macht Schule":
Theaterstücke "r@usgemobbt" und "r@usgemobbt 2.0" von Comic On - Präventionstheater auf Tour für Kinder und Jugendliche beleuchten Cybermobbing und Medienkompetenz
Die Gladiators Trier zu Besuch an der Grs+ Irrel
Im Rahmen der Logo-AG besuchten uns die Gladiators Trier in unserer Sporthalle. Dort konnte die AG einen Filmbeitrag erstellen und die Schülerinnen und Schüler nahmen an einem Training mit der Mannschaft teil. Vielen Dank für den Besuch!
Vorlesewettbewerb
Heute fand der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerb am Regino-Gymnasium in Prüm statt. Dort trat unsere Schulsiegerin Emelie Stroh aus Klasse 6c an und erreichte dort eine Teilnehmerurkunde. Herzlichen Glückwunsch!
Karneval an Weiberdonnerstag
In der Grundschule fand eine Kappensitzung statt. Dort gab es hohen Besuch: KC Enner Ees Irrel 1958 e.V.
In der Realschule wurde eine Spieleolympiade durchgeführt.
Nos félicitations! 🎓
Unsere herzlichen Glückwünsche allen Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 und 9, die im Sommer 2023 erfolgreich an den Delfprüfungen teilgenommen haben und ihre Kompetenzen in den Niveaustufen A1 und A2 unter Beweis stellen konnten. Vor den Ferien zum Jahreswechsel konnten endlich die schon "sehnsüchtig" erwarteten Diplome ausgeteilt werden.
Auch in diesem Schuljahr besuchen wieder 16 Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Delf-AG, um im Sommer die bundesweit organisierte Prüfung ablegen zu können. Bon courage!
Wir suchen DICH!
Neuanmeldung Klasse 5
Demokratietag der Klassenstufe 8
Am 19.1. fand der Demokratietag der Klassenstufe 8 statt.
Dabei simulierten die Schülerinnen und Schüler eine Einwohnerversammlung. Der Stadtrat musste sich entscheiden, ob ein neues Parkhaus gebaut werden soll oder der vorhandene Park bestehen bleibt. Dazu schlüpften die die Klassen 8a und 8b in unterschiedliche Rollen und mussten versuchen ihre Standpunkte einzubringen. Sie lernten dabei viel über Demokratie und Debattieren.
Rückblick zur Adventsfeier der Sekundarstufe 🎄⭐
Für unseren digitalen Adventskalender hier klicken:
Vorlesewettbewerb der 6.Klassen
Am 7.12.fand der Vorlesewettbewerb der 6.Klassen unter dem Motto "Wer liest, gewinnt immer" statt.
Dabei setzte sich Emelie Stroh (6c) mit ihrem Buch "Die magische Schule der Tiere" gegen die anderen Klassensiegerinnen und Klassensieger durch und vertritt nun unsere Schule beim Regionalwettbewerb. Vielen Dank an alle Lesenden und die Jury fürs Mitmachen!
Vorlesetag in der Grundschule
Was haben Wichtel, Elche und Thomas Edison gemeinsam?
Pausenverkauf am Donnerstag
Jeden Donnerstag findet unser Pausenverkauf (in den beiden großen Pausen) statt! Je nach Woche gibt es die verschiedensten Speisen und Getränke, zum Beispiel Kuchen, Eis, Hotdogs oder alkoholfreie Cocktails! 🍰🍹🌭🍦
Die Kreissparkasse stiftet der Schule ein Abonnement des Trierischen Volksfreunds, sie sind Lesepaten unserer Schule. Die KSK wurde von Frau Kathrin Franzen und Frau Rebekka Schenten vertreten. Wir sagen vielen Dank! 📰
Tag der offenen Tür: Wir stellen uns vor! Außerdem viele Einblicke in unser Schulleben, die GTS und die Projekttage!
Projekttage und Tag der offenen Tür:
Ein paar Einblicke in die Projekttage und den Tag der offenen Tür aus unserer Grundschule!
Tag der offenen Tür zum Thema Europa an der Franziskus GRS+ Irrel
"Neuer Start, neue Räume! 📚✏️
An der Franziskus Grund- und Realschule plus Irrel beginnt am 4.9. das neue Schuljahr mit spannenden Veränderungen. Einige Klassen haben ihre Plätze gewechselt, und jetzt gibt es noch mehr Möglichkeiten zum interaktiven Lernen dank zahlreicher neuer Smartboards in den Klassenräumen. Und natürlich darf der beliebte Schuljahresplaner nicht fehlen! Wir wünschen euch einen guten Start ins Schuljahr 2023/24 🍀
Auf in die nächste Galaxie!
Verabschiedung unser AnwärterInnen 👩🏻🏫🎓
Wir gratulieren unseren beiden Anwärterinnen Frau Gubernator und Frau Zenner sowie unserem Anwärter Herr Thielmann zu ihrem bestandenen Vorbereitungsdienst!
Vielen Dank für euer Engagement und eurer Arbeit in den vergangenen 18 Monaten. Wir wünschen Frau Zenner und Herr Thielmann viel Erfolg an ihrer neuen Schule und sind froh Frau Gubernator als festen Bestandteil unseres Kollegiums begrüßen zu dürfen. Ein weiterer Dank geht an Frau Collignon für ihre Aufgabe als Ausbildungsleitung.
Letzter Schultag mit einigen Verabschiedungen:
Am letzten Schultag verabschiedete die Schulgemeinschaft der Grund- und Realschule Plus Irrel einige KollegInnen. Darunter waren Frau Eichler (Förderlehrerin), Herr Steck (Erzieher im Anerkennungsjahr) und Frau Yakymchuk (ukrainische Lehrerin für DaZ). Vielen Dank für Eure/Ihre Arbeit an unserer Schule und viel Erfolg auf dem weiteren Weg!
Rückblick & Siegerehrung zum Sportfest der Sekundarstufe 1 👟🏆
Danke an alle Schülerinnen und Schüler für euer tolles Engagement!
Außerdem gratulieren wir allen, die eine Sieger- oder Ehrenurkunde erhalten haben 🏅
Ein großes Dankeschön geht ebenso an Frau Collignon für die Organisation sowie an alle Helferinnen und Helfern!
Mehr Fotos gibt es hier!
Wichtiger Hinweis für Eltern, die nicht möchten, dass ihre Kinder (ab Klassenstufe 5) an der Schulbuchausleihe teilnehmen:
Danke an die Stiftungen der Volksbank Eifel eG für die finanzielle Unterstützung unseres Forscherlabor für Naturprojekte! 🌿🔬
Die Stiftungen der Volksbank Eifel eG haben das Ziel, soziales und kulturelles Leben in der Region zu fördern und bieten die ideale Möglichkeit zu helfen, wenn dem Stifter das Thema der Kinder- und Jugendförderung besonders am Herzen liegt. Diesbezüglich konnte auch unsere Schule davon profitieren. Wir sagen Danke!
3 Tage Europapark mit der Doing Good Challenge 🎢🏆:
Am Wochenende durften 5 Schülerinnen der Klassenstufe 7 (Kurs: Hauswirtschaft und Sozialwesen) 3 Tage im Europapark verbringen. Durch ein Soziales Projekt (Basteln zum Thema Upcycling mit Vorschulkindern der KiTa Irrel) gewannen sie bei der DoingGoodChallenge diese Fahrt. Vielen Dank für diese Möglichkeit und diesen tollen Preis!
Gebt uns eure Stimme! 📢
Der dm-drogerie Markt feiert seinen 50.Geburtstag und unterstützt dabei bei uns vor Ort zwei Projekte/Vereine.
Mit dabei: der Förderverein der Franziskus Grund- und Realschule Plus Irrel e.V.
Ihr möchtet uns auch unterstützen? Dann gebt uns eure Stimme im dm in Irrel. Die Abstimmung läuft noch bis zum 31.05. 🗳️
Wir freuen uns auf eure Unterstützung und danken dm für diese Chance!
Herzlicher Empfang unserer Schülerinnen und Schüler im Lycée Privé Emile Metz (LPEM) in Luxemburg-Stadt
Im Rahmen der Berufsorientierung fuhren wir interessierten Schülerinnen und Schüler im April zum LPEM, um die kostenlosen Ausbildungsmöglichkeiten dieser Schule nach Klasse 9 und 10 kennenzulernen. Wir erhielten durch Schulleitung, Lehrkräfte und Ausbildende umfangreiche und praxisbezogene Einblicke in die modernen Werkstätten in den Bereichen Holz, Metall, Elektro und Mechanik. Wir sagen ganz lieben Dank und freuen uns sehr auf eine gelungene Kooperation mit dem Lycée Privé Emile Metz der Stadt Luxembourg. Weitere Infos zur Schule unter www.lpem.lu!
Schulbuchausleihe online!
Ab sofort funktioniert die Antragstellung – Antrag auf Lernmittelfreiheit – auch online.
Hier der Link zur Online-Antragstellung, mit dem dazugehörigen QR-Code.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung, im Moment auf „Aktuelles“ und unter „Was erledige ich wo?“ – Schlagwort „Lernmittelfreiheit“, hier kann man ein PDF-Dokument zur Antragstellung öffnen und ebenfalls den Online-Antrag.
https://formular-server.de/RLPkom_FS/findform?shortname=KVBITPR1_lmf&formtecid=3&areashortname=KVBITPR
Fasching in unserer Schule
Ein paar Einblicke in unsere Faschingsfeier am Weiberdonnerstag 🎊🎉:
Bei einer Spieleolympiade konnten die Klassen 5-10 ihr Können unter Beweis stellen! Die Klassen 9a und 10a sorgten zusätzlich für Speis und Trank 🍴
Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte gaben sich dabei sehr viel Mühe bei ihren Verkleidungen. Mehr Fotos ...hier
Programmieren mit dem Calliope mini & Lego Education
In den letzten Wochen hat sich digital wieder einiges an der GRS+ Irrel getan! Im Rahmen der Wirtschaftsförderung mit dem MINT-Regionalpaten Eifelkreis Bitburg-Prüm erhielten wir weitere Calliope mini zu den bereits vorhanden 20 Stück aus dem letzten Schuljahr, die vom Förderverein zur Verfügung gestellt wurden.
Ebenso erhielten wir vier Pakete Lego Education Spike Prime vom Förderverein.
Die Schülerinnen und Schüler testen nun fleißig damit im IB-Unterricht und in AGs das Programmieren.
„Einmal um die Welt“
Anleitung zur Beantragung der Übernahme von Schülerfahrtkosten ab Klasse 5.
Fahrkartenantrag: bitte auf das Bild klicken
Drei große Hilfspakete hat die Klasse 5a für die Hilfsaktion der Johanniter Weihnachtstrucker gepackt. Hier weiterlesen
Ein Brief für dich geht hier weiter.
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte unserer Schule.
Bitte nehmen Sie das folgende Schreiben unseres Schulträgers zur Kenntnis und registrieren Sie sich bei Bedarf für ein iPad. hier lesen Sie das Schreiben